UNSERE TEAMCHALLENGES
"Lieber eine Dienstberatung weniger, dafür gemeinsam etwas erleben."
3- Gänge- Menü
Das Team bekommt verschiedenste Lebensmittel gestellt und hat eine Stunde Zeit um für alle Anwesenden ein 3-Gänge-Menü zu zaubern. Die knapp 20 Teammitglieder haben die Aufgabe hervorragend gemeistert und in der Zeit sogar Kartoffeln geschält und Burgerfleisch gebraten. Als Vorspeise gab es verschiedene Salate. Zum Hauptgang konnte sich jeder einen Burger zusammenstellen und gebackene Kartoffelscheiben nehmen. Zum Nachtisch gab es eine leckere Joghurtspeise mit Früchten.
Für jedes Teammitglied einen Glücksstein bemalen
In unserem Pflegedienst und Therapiezentrum arbeiten mittlerweile 61 Menschen, die für die Begleitung und Versorgung von über 500 Klienten zuständig sind. Zu dieser Challenge wurde das Team in vier Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe erhielt eine Anzahl an Steinen und dazu gehörige Lose mit Namen von Kollegen und Kolleginnen. Aufgabe war für jede/n mit Acrylstiften einen personalisierten Glückstein zu bemalen und diesen zu verschenken. Nach einer Stunde hatte das Team 61 Steine bemalt.
Kürbisschnitzen
Es ist Oktober und Halloween steht vor der Tür. Die heutige Teamchallenge fordert unsere Kollegen und Kolleginnen dazu auf kreativ zu werden und 6 Kürbisse zu schnitzen. Hierfür wurden sie in mehrere Teams aufgeteilt. Die Kürbisse schmückten für den Rest des Monats den Vorgarten des Pflegedienstes.
Woderski-Olympiade
Zweibeinlauf. Büchsenwerfen. Den Kugelschreiber an einer Schnur mit verbundenen Augen in eine Flasche führen. Auf einem Bein von A nach B hoppsen. In einer Schlange aufgestellt, 2 Liter Wasser mit einem Becherchen von einem Gefäß in ein anderes kippen. Das klingt nach einem Kindergeburtstag? Nicht ganz. Denn heute ging es heiß her: Die Woderski Olympiade wurde auf dem Rastplatz Biesenthal ausgerufen und jedes Team hat alles gegeben.
Drachenboot
„Pack die Badehose ein“ es geht aufs offene Meer! In dieser Challenge geht um Synchronität und Taktgefühl, denn ohne diese Eigenschaft dreht man sich schnell nur noch um Kreis und ist komplett nass. Danke für diesen großartigen Nachmittag!
Wikinger-Schach
Nicht unweit vom Pflegedienst entfernt, verwandelten wir heute eine Grünfläche zum Wikinger-Schach-Turnier-Feld. Im gemütlichen Beisammensein hatten alle eine gute Zeit miteinander.
GeoCatching
Heut gab es einen Schatz der besonderen Art zu finden. Die Kollegen und Kolleginnen wurden in mehrere Teams aufgeteilt und über Koordinaten mit Hilfe ihres Handys zu verschiedenen Stationen geführt, an denen Zettelchen mit Aufgaben versteckt waren. Erst beim Lösen der Aufgabe, wurden die nächsten Koordinaten vermittelt. Das Team, das zuerst alle Aufgaben gelöst hat, hat am Ende die Belohnung erhalten.
Domino Day
Nichts für schwache Nerven. Die heutige Aufgabe forderte das Team dazu auf, 4000 Dominosteine zu verbauen. Natürlich war der alles entscheidende Momente am Ende: Werden alle Steine, wie geplant, der Reihe nach fallen? Sehen Sie selbst.
Weihnachtsleckereien backen
Heut wird es süß und schmackhaft. Unser Team hat die Aufgabe eine besondere Weihnachtsleckerei vorzubereiten und inklusive Rezept mitzubringen. Das große Schlemmen kann beginnen. In einem Voting wurden anschließend die besten und einfallsreichsten Rezepte zum Sieger gekürt. Das war jedoch nicht alles: Auch unsere Klienten und Klientinnen hatten etwas davon, denn im Nachhinein wurde aus den Rezepten ein Weihnachtsbuch erstellt, welches sie als Weihnachtsgeschenk erhalten haben. Und wer weiß, vielleicht landet ja die ein oder andere Leckerei auch in diesem Jahre auf ihrem gedeckten Weihnachtstisch.
Schnipseljagd
Wo ist wohl der Schatz versteckt? Vier Teams haben heute alles gegeben. In einer Schnipseljagd mussten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen 6 Stationen finden und verschiendeste Aufgaben lösen um weiter zu kommen. Es wurde gepuzzelt, geschätzt, gerätselt, gesucht und gelacht. In einem kleinen Wäldchen war schließlich der Schatz verborgen und wurde Gott sei Dank auch gefunden.
Tischtennis-Turnier
Jeder gegen jeden? Auch das geht. Nämlich in einem Tischtennisturnier. An diesem wunderschönen und sonnigen Tag hatten heute alle an der frischen Luft viel Freude miteinander.
Eberswalder Stadtlauf
Unglaubliche 36 % unserer Lebenszeit verbringen wir im Job, ist es dann nicht besonders wichtig sich mit Menschen zu umgeben, die man kennt und mag? Daher nehmen wir getreu unserem "Motto" am „Eberswalder Stadtlauf“ teil!